Dank dem großen Sortiment von Antalis, ist es kein Problem mehr, die richtige Versandverpackung zu finden. Doch vor allem empfindliche Gegenstände möchten während dem Versandweg gut geschützt sein – am besten mit ausreichend Polstermaterial. Wie sie den Leerraum in Ihrem Karton effektiv polstern, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gerade, wenn Sie scharfkantige Produkte, zerbrechliche Dinge oder schwere Gegenstände richtig verpacken möchten, ist es unumgänglich, eine passende zusätzliche Polsterung zu verwenden. Damit sichern Sie nicht nur Ihr Versandgut gegen Verrutschen im Karton, gleichzeitig stellen Sie damit sicher, dass Stöße und Risse Ihren Karton nicht beschädigen können – denn der Karton ist der Schutz Ihres Versandguts vor äußerlichen Umwelteinflüssen wie Schmutz oder Nässe.
Um das zu verhindern, bieten wir bei Antalis Ihnen einerseits verschiedene Verpackungen für den Versand, andererseits passende und stabile Füll- und Polstermaterialien, sodass Ihre Waren immer gut beim Empfänger ankommen.
Achten Sie stets darauf, dass empfindliche Gegenstände mit einer gepolsterten Schicht umhüllt sind, die erstens stark ist und zweitens gut zu Ihrem Versandgut passt. Vergessen Sie nicht, scharfe Ecken und Kanten mit speziell entwickelten Kantenschutzwinkeln oder Schaumprofilen zu sichern.
Folgende Materialien zur Polsterung Ihrer Pakete finden Sie im Onlineshop von Antalis:
Einseitige Wellpappe hat verschiedene positive Eigenschaften. Der Karton bietet Schutz, polstert Ihr Packgut und trennt Ihre Produkte dank seiner stabilen Form voneinander. Auf diese Weise bleiben Ihre Artikel auch während der Verarbeitung, der Lagerung und des Transports bestens geschützt. Unsere Kunden schätzen am Papierpolster vor allem, dass es zu 100% aus Recyclingfasern hergestellt wurde und somit eine besonders umweltfreundliche Variante darstellt, Versandartikel zu polstern und trennen. Erhältlich ist das Papierpolster in Rollen zu 70 Metern und einer Breite von 70, 80 oder 1000 mm.
Das Luftpolstersystem Mini Pak`R könnte sich dann für Sie lohnen, wenn Sie tagtäglich viele verschiedene Produkte polstern. Es ist ein flexibles und innovatives System zur eigenständigen Produktion von Luftpolsterkissen mit dem Mini Pak`R Gerät. Die großen Luftkammern eignen sich ideal zum Schutz verschiedenster Waren und gerade stabilere Gegenstände werden damit optimal im Paket fixiert. Die Mehrfachverwendung der Luftbeutel und die Herstellung aus 100% recycelbarem Material machen das Produkt zudem sehr umweltfreundlich.
Egal ob Ihr Packgut leicht oder schwer ist, es lohnt sich, den Leerraum im Karton durch loses Füllmaterial aufzufüllen. Flo-Pak Green Verpackungschips werden aus 100% recyceltem EPS (expandiertes Polystyrol) hergestellt und garantieren ein schnelles und unkompliziertes Packen. Zwar hat loses Füllmaterial ein äußerst geringes Gewicht, dafür benötigt es aber auch mehr Lagerraum im Vergleich zu anderen Polsterstoffen. Die Verpackungschips überzeugen jedoch durch wichtige Schutzeigenschaften, selbst bei empfindlichen oder zerbrechlichen Waren. Dazu werden Sie vom Empfänger meist als dekorativer als andere Polsterungen wahrgenommen.
Packschaum ist ein vielseitiges und leichtes Schutzmaterial für den Oberflächenschutz von empfindlichen Produkten. Ideal geeignet ist Packschaum für Möbel, Glaswaren, Autoteile und lackierte oder bemalte Gegenstände, aber auch bei kleineren Artikeln ist die Polsterung mit Packschaum besonders beliebt. Reißen oder schneiden Sie einfach ein Stück der gewünschten Größe ab und umwickeln Sie den jeweiligen Gegenstand damit. Die Schaumfolie ist zudem wasserabweisend, elastisch, geruchsabweisend, reißfest, stoßdämpfend und kann mehrfach verwendet werden – ein echtes Multitalent eben!
Die wohl bekannteste und weitest verbreitete Variante, Pakete auszupolstern, ist mit Luftpolsterfolie. Sie ist ein leichtes und sicheres Polstermaterial und schützt stoß- und druckempfindliche Güter auf dem Versandweg. Das Kunststoffmaterial ist sehr flexibel und lässt sich leicht um die zu verpackenden Waren wickeln. Im Vergleich zu den Artikeln anderer Hersteller bestehen die Luftpolsterfolien von Antalis aus coextrudierter zweilagiger Folie, wodurch sie noch druckstabiler und durchstoßfester sind. Durch die Verwendung dieser Schutzfolie minimieren Sie nicht nur das Risiko von Transportschäden, sondern schützen Ihr Versandgut auch vor Feuchtigkeit, Erschütterungen, Stößen und anderen Einwirkungen von außen. Zudem überzeugt die Luftkissenfolie durch gute Isolationseigenschaften, neutralen Geruch und Abriebfreiheit.
Prinzipiell können Sie mit allen unseren Füll- und Polstermaterialien dieselbe Schutzwirkung erzeugen. Unsere Verpackungsingenieure haben zudem darauf geachtet, dass alle unsere Polsterstoffe umweltfreundlich, einfach zu benutzen und von höchster Qualität sind. Welche Variante für Sie die richtige ist, hängt also rein von Ihrer Präferenz ab.
Sehen Sie auch unser restliches Sortiment an: