Beschaffungspolitik

Antalis Deutschland ist sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst – das zeigt sich im Produktportfolio wie im täglichen Handeln. Dabei spielen die allgemeinen Geschäftspraktiken der Lieferanten eine wichtige Rolle. 

 

Beschaffungspolitik-min.jpg

Unsere Richtlinien:

  • Antalis Deutschland will den prozentualen Anteil von umweltfreundlichen Produkten laufend steigern. Daher erweitern wir die Produktpalette mit Umwelt-Auszeichnungen stetig und setzen auf nachhaltige Produkte.
  • Antalis Deutschland ist FSC- und PEFC-zertifiziert und unterstützt die nachhaltige Forstwirtschaft nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.
  • Die Lieferanten sind angehalten, umweltfreundliche Herstellungsprozesse zu fördern.  Das heißt etwa: elementar oder total chlorfreie Herstellung, Energieeinsparung, Minimierung des Schadstoffausstosses und Wasserverbrauches sowie verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen.
  • Die strategischen Lieferanten informieren uns über Herstellung und Umweltauswirkung ihrer Produkte.
  • Möglichst viele Produkte werden per Bahn zu Antalis Deutschland geliefert – das verringert die CO2-Belastung.
img-antrak-logo.jpg

Antrak®, die nachhaltige Lieferkette von Antalis International

Rund 300 Lieferantendaten zu CSR-Bemühungen in einer Plattform 

Die Online-Plattform Antrak® ist eine umfassende Sammlung von Lieferantendaten zu deren Corporate- Social-Responsibility-Engagement, zur Einhaltung gesetzlicher Produktvorschriften (inklusive vollständiger Produktnachverfolgbarkeit) und zu Zertifizierungen der Produktionsstätten von Antalis. Sie verschafft Antalis eine Pionierrolle bezüglich eines verantwortungsvollen Supply Chain Management und stellt die Verantwortung für die bestellten Produkte sicher.


Kriterien 

Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäfts- und Kontaktdaten bitten wir unsere Lieferanten, einen Fragebogen auszufüllen:

  • Allgemeine CSR-Daten
    CSR-Berichte, Kollektivvereinbarungen, Umsetzung von Umweltstandards, Maßnahmen zur Geschäftsethik, Sicherheit am Arbeitsplatz, Chancengleichheit, Einhaltung von Menschenrechten und arbeitsrechtlichen Vorschriften
  • Einhaltung der gesetzlichen Produktanforderungen
    Einhaltung der EU-Holzhandels-Verordnung Timber (zur Papierherstellung verwendete Baumarten und Herkunftsland), der EU REACH-Richtlinie, der FSC®- und PEFC-Standards (bei Papierherstellung und im Herkunftsland), der Verordnungen zum Lebensmittelkontakt, der Abfallrichtlinien wie auch der umweltbezogenen Produktmerkmale wie des Prozentanteils an rezyklierten Papierfasern. Es müssen Zertifizierungen vorgelegt werden, die die Einhaltung dieser Normen bescheinigen.
  • Daten zu Produktionsstätten
    Zum Beispiel ISO-Zertifizierungen, Ablaufdatum von Zulassungen, Betriebsunfallrate.


Supplier-Excellence-Programm von Antalis Deutschland

Beim Supplier-Excellence-Programm bewertet Antalis Deutschland die strategischen Lieferanten nach Kriterien wie:

  • rechtzeitige Anlieferung
  • Qualität von Lieferung und Ware
  • Einhaltung von Vereinbarungen und Gesetzen
  • Einhalten der Arbeitsbedingungen (z. B. Ausschluss von Kinderarbeit gemäss ILO)
  • Arbeitssicherheit gemäss ISO 45001
  • Umweltzertifizierungen
  • nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
     

Die Bewertungen werden mit den Lieferanten besprochen, um Maßnahmen einzuleiten, um höchste Effizienz und Qualität zu erreichen.