Frechen, 15.01.2020 – Antalis, Europas führender Anbieter für Papier- und visuelle Kommunikationslösungen, hat die nächste Ausgabe des Antalis Interior Design Awards (AIDA) gestartet. Der erstmalig 2017 ins Leben gerufene Wettbewerb, würdigt die Gestaltung einzigartiger und personalisierter Räume, die von talentierten Kreativen auf der ganzen Welt geschaffen wurden.
Frechen, 15.01.2020 – Antalis, Europas führender Anbieter für Papier- und visuelle Kommunikationslösungen, hat die nächste Ausgabe des Antalis Interior Design Awards (AIDA) gestartet. Der erstmalig 2017 ins Leben gerufene Wettbewerb, würdigt die Gestaltung einzigartiger und personalisierter Räume, die von talentierten Kreativen auf der ganzen Welt geschaffen wurden.
Bis zum 31. Januar 2020 sind Innenarchitekten*innen, Architekten*innen, Drucker*innen, Markeninhaber*innen und Designschulen dazu eingeladen, ihre Lieblingsprojekte in den insgesamt sieben Kategorien des Wettbewerbs einzureichen: „Gastgewerbe“, „Einzelhandel“, „Büro“, „Wohnraum“ und „öffentliche Gebäude“, sowie „Textil-Produkte“ oder „Architekturfolien“. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die einzige Vorgabe: Mindestens ein Produkt aus dem umfangreichen Antalis Visual Communication Katalog muss integriert sein.
Fernand Benmouffek, Global Design Direktor bei Accor, ist Teil der diesjährigen AIDA Jury. Als Leiter des Design Projekt Managements der internationalen Hotelgruppe, arbeitet Benmouffek mit internationalen Agenturen, um die kreativsten Ideen, welche die Kundenwünsche erfüllen, zu finden: „Es ist auf jeden Fall möglich, Inspirationen aus dem Antalis Interior Design Award zu ziehen. Die Wahl der Produktion, die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen verwendeten Marken sind Elemente, die es ermöglichen, kreative Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich der Inneneinrichtung zu erkennen.“
Mehr als ein vorübergehender Trend, Personalisierung ist eine grundlegende Bewegung
Zum Thema Personalisierung sagt Fernand Benmouffek: „Kunden suchen nach Individualität, einzigartigen Räumen, und dies innerhalb eines vernünftigen Budgets. Um dieses Hindernis zu überwinden, muss ein Designer unbedingt mit den Regeln spielen, seinen Einfallsreichtum und seine Kreativität einsetzen, um ein Projekt umzusetzen, das sich von der Masse abhebt.“
Der Wettbewerb zeigt nicht nur künftige Trends auf, sondern auch die Talente der Zukunft: „Einen Wettbewerb zu gewinnen, ist ein Sprungbrett für die Karriere. Für die Studenten bedeutet dies, für die Marktteilnehmer sichtbar zu sein und die Möglichkeit, mit großen Marken zu arbeiten.“
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen
Antalis Unternehmenskommunikation:
Angelika Peled
Tel.: (02234) 20 55 – 388
E-Mail: Angelika.Peled@antalis.de
Hintergrund zu Antalis und zur Antalis GmbH
Antalis (Euronext Paris : ANTA) ist die führende europäische Großhandelsgruppe im B2B-Vertrieb von Papier (weltweit die Nummer 1 außerhalb der USA) und Nummer drei in den Bereichen Packaging und Visual Communication in Europa. Im Jahr 2018 erzielte der Konzern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte 5.200 Mitarbeiter, die rund 126.000 Kunden, Unternehmen und Drucker in 41 Ländern betreuen. Über ihre 115 Distributionszentren lieferte Antalis 2018 weltweit rund 12.000 Sendungen pro Tag und insgesamt 1,3 Millionen Tonnen Papier aus.
Die deutsche Tochter Antalis GmbH beschäftigt bundesweit 200 Mitarbeiter. Täglich liefert Antalis rund 1.100 Aufträge aus. Die rund 10.000 Qualitätsartikel der Geschäftsbereiche Print, Office, Packaging, Hygiene und Visual Communication werden bundesweit über 5 Antalis-Standorte vertrieben. Darüber hinaus ist Antalis im Bereich Industrial Packaging mit dem Tochterunternehmen Antalis Verpackungen GmbH vertreten.
Weitere Informationen unter: https://www.antalis.de