Anwendungen

Zeitschriften & Newsletter
Damit Ihre Nachrichten und Inhalte beim Empfänger ankommen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, sollten Sie für Ihre Zeitschriften und gedruckten Newsletter ein ansprechendes, zur Nachricht perfekt widerspiegelndes Papier wählen. Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps, Anregungen und Produktvorschläge für die Produktion Ihrer nächsten Zeitschrift und den Druck Ihres Newsletters.
-
Produktwahl
Werden Sie sich über die Qualität klar, die Sie Ihrer Leserschaft vermitteln wollen; je nach Papier bewegen Sie sich im Prämium- oder Standardsegment. Ein Velinpapier hat eine vollkommen andere Ausstrahlung und Haptik als ein qualitativ hochwertigeres ungestrichenes oder ein irisierendes Papier. Zudem gilt es zu entscheiden, ob Abbildungen in Farbe, einfärbig (schwarzweiß) oder in einer Kombination von beidem reproduziert werden sollen. Das zum Einsatz kommende Papier muss dem Inhalt und Erscheinungsbild der Zeitschrift oder des Newsletters entsprechen. Glänzende Papiere eignen sich am besten für den Druck von Farbabbildungen, aber auch mit vielen modernen ungestrichenen Papieren, die dem Produkt einen exquisiteren Anstrich verleihen, lassen sich ausgezeichnete Ergebnisse erzielen.
Produktempfehlungen:
Gestrichene Papiere:
Novatech Satin & Gloss
Ungestrichene Papiere:
Olin – Print Speed
-
Druck & Weiterverarbeitung
Wenn Sie nur kleine Auflagen produzieren, ist der Digitaldruck womöglich die bessere und kostengünstigere Variante. Er erlaubt Ihnen auch, Ihren Newsletter oder Ihre Zeitschrift zu personalisieren oder bestimmte Untergruppen Ihres Leserkreises individuell anzusprechen, etwa mit unterschiedlichen Covervarianten.
Produktempfehlungen:
Digital:
Digigreen – Digitalpapiere von Arjowiggins
Gestrichene Papiere:
Novatech Gloss & Silk
Ungestrichene Papiere:
Print Speed – Olin
-
Versand
Wenn Sie den Postversand wählen, kommen Fensterkuverts oder Adresskleber in Betracht. Die äußere Aufmachung ist immer wichtig, denn sie ist vielleicht das Erste, das viele Menschen von Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Bedenken Sie, dass Größe, Stärke und Gewicht Einfluss auf die Portokosten haben.
-
Umwelt
Antalis verfügt über ein großes Angebot an zertifizierten und recycelten Papieren. Vergewissern Sie sich, dass alle zum Einsatz kommenden Papiersorten aus Faserstoffen hergestellt werden, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Papier aus einer sozial verantwortlichen Produktionskette hervorgegangen ist, angefangen von den Bäumen, aus denen die Faserstoffe gewonnen werden, bis hin zur Druckerei. Viele unserer Marken haben Recyclingpapiere im Programm, von denen einige auch CO2-neutral sind. Sie können darauf bauen, dass diese Papiere aus nachhaltiger Produktion stammen und unsere Umwelt nicht schädigen.
Produktempfehlungen:
Cocoon Recycled – Cyclus (für einen eher traditionellen Recycling-Look)
print speed

Das Referenzprodukt für ungestrichenes Offset und Preprint Papier weltweit.
Erfahren Sie mehrCOCOON

Das innovative Sortiment an extra-weißem FSC® recyceltem Papier lässt sich exzellent bedrucken.
arjowiggins Kreative
digital Papiere

Der Top-Partner für hoch qualitative und differenzierte Digitalaufträge.
Erfahren Sie mehrUmschläge

Eine Bandbreite an Formaten und Farben für alle Bedürfnisse rund um Mailingaktionen.
Erfahren Sie mehrVersandverrpackungen

Große Auswahl praktischer und portooptimierter Versand- verpackungen.
Erfahren Sie mehr